Auf dem Gelände der ehemaligen Roßweiner Schmiede- und Federnwerke, zwischen
Gründerzeitvillen und Bahngleisen gelegen, soll eine Aufwertung des Quartiers mit neuen
Wohnungsgebäuden stattfinden. Die vier- bis fünfgeschossigen Häuser sollen sich in ihrer Gestalt an
der historisch gewachsenen Umgebung orientieren. Die fünf Gebäude beherbergen 78
Wohneinheiten, welche alle barrierefrei über Aufzüge erschlossen werden. Die Wohnräume der
Wohnungen in den oberen Geschossen sind außerdem barrierefrei zu nutzen. Die Wohnungen
verfügen über Parkettböden, Fußbodenheizung und elektrische Rollläden. Zu jeder Wohnung gehört
ein Balkon, Terrasse oder Dachterrasse. In der Tiefgarage stehen 66 PKW-Stellplätze zur Verfügung,
wovon jeder vierte Stellplatz für das Laden eines E-Autos vorgerüstet wird. Die Außenanlagen werden
aufwändig begrünt und die Dächer der Gebäude erhalten eine extensive Dachbegrünung.
Fertigstellung: Ende 2022