Durch die Gebäudeanordnung der drei- bis viergeschossigen, klar strukturierten Baukörper wurde die Eigenständigkeit und Abgrenzung zum Umfeld, sowie ein zentraler Innenhof konzipiert. Sämtliche Eingänge der Gebäude gruppieren sich an dem zentralen Platz als Herzstück des Campus, der mit seiner Aufenthaltsqualität den Nutzern der vielfältigen Mietbereiche als Ort der Begegnung und der Kommunikation dienen soll.
Der urbane Nutzungsmix umfasst über die Büronutzung hinaus, ein Hotel, Fitnessstudio, Nahversorgung-Einzelhandel, Bistro sowie ein Cafe’. Die Gebäudehüllen, wechselt sich zwischen Geschlossenheit und Transparenz ab. Die Fassaden sind ebenso simpel wie markant - Diese bestehen nach aussen, aus einer klassischen Klinker- Lochfassade und im Innenbereich gestaltet sich diese, in eine konträre Sichtbetonfassade mit großen Fensterflächen.